Wir haben die besten Gründe zu feiern. Peter wurde in 2017 bereits 50 Jahre alt, Tina zog dieses Jahr nach und dann stand da noch die große runde 25 im Raum. Tina und Peter haben eigentlich am 22.Mai 1993 geheiratet, aber wir mußten noch die Ferien von Lukas und Susanne abwarten. Insofern bot sich der 23. Juni an. Wir wollten auf jeden Fall in der Kirche im Rahmen eines Gottesdienstes unser Treueversprechen erneuern. Was lag näher als in unser eigenen bisherigen Kirche in Walldorf zu feiern. Das Vorgespräch fand auch etwas anders ab, da der Pfarrer mit Peter vor Ort im Rahmen einer Dienstreise gesprochen hat und Tina wurde per Skype zugeschaltet. Für die anschließende Feier im Café Art in Walldorf konnten wir rund 75 Personen einladen. Gar nicht so einfach wenn man über 25 Jahre zurückschaut. Von Trauzeugen und Freunden aus Kirche, Jazz Kreis, Fliegerei, Lions wie aber auch Tanzschule waren viele dabei. Falls jemand diese Zeilen liest und sich wundert warum „ich“ nicht. Es können einfach nicht alle kommen. Insofern mussten wir Grenzen ziehen.
Viele Kuchen haben wir noch vor dem Gottesdienst bei Herrn Kacheln eingelagert bevor es dann in Richtung Hotel ging. Ja, wir haben uns für eine Nacht bei Vorfelder eingebucht, da wir am Folgetag gemütlich ausschlafen und frühstücken wollten.
In der Kirche hatte uns Katarzyna eine große Freude gemacht und mit dem Gospelchor den Gottesdienst begleitet. Auch an der Orgel hatten wir ein bekanntes Gesicht: Jan Luca, ein ehemaliger Schulkamerad von Annika spielte für uns auf. Alles Beteiligten wie auch Herrn Fellhauer möchten wir auf diesem Wege nochmals DANKE sagen. Es war ein toller Gottesdienst.
Eine besondere Überraschung wurde uns zu Teil, als Annika und Susanne ein persönliches Lied zum Besten gaben. Das war schon sehr berührend. Anbei ein Ausschnitt aus dem Gottesdienst. Dank in diesem Zusammenhang an Rolf Mayer, der uns den Zusammenschnitt zur Verfügung gestellt hat.
Da wir ein paar Fragen zu unseren Ringen bekamen, hier die Auflösung. Beim Ringtausch haben wir unsere zwei Eheringe wieder getauscht. Da ich meiner Frau noch etwas Besonderes schenken wollte, habe ich einen weiteren Ring gekauft, mit ein paar Diamanten. Meine bessere Hälfte ist unbezahlbar, aber etwas Besonderes wollte ich dann doch noch beisteuern.
Anschließend sind wir zum Café Art gefahren und haben mit Kaffee und Kuchen angefangen. Schon jetzt war erkennbar, dass die gleichzeitig staffindende deutsche Fußball WM vielen wichtig ist. Insofern haben wir auf der Leinwand das Spiel verfolgen können. Nach einer kleinen Pause ging es dann zum warmen Buffet. Es gab für jeden etwas von Fisch, Fleisch bis zu vegetarischen Angeboten.
Im Laufe des Abends haben unsere Kinder, naja eher die jungen Erwachsenen, ein paar Spiele vorbereitet. Neben dem klassischen Paartest wurden auch Kuriositäten aus unserem Leben aufgedeckt. Dies reichte von „Wie viel passen in eine Telefonzelle“ über „Suche im Ausland Deine Verwandtschaft auf einem Campingplatz“ (noch ohne Handy etc.), „Nacktbaden in Frankreich“ bis hin zu „Nenne drei Aufführungsorte vom Jazz Kreis außerhalb von Heidelberg“.
Nachdem Deutschland beim Fußball in letzter Minute eine Runde weiter kam, war die Stimmung weiterhin ausgeglichen. Somit feierten wir bis in den Morgen rein. Da Annika dann doch nicht mehr zu später Stunde nach Karlsruhe fahren wollte, haben wir sie kurzerhand auch noch im Hotel untergebracht. Am nächsten Morgen haben wir dann mit Fam. Kassel’s noch schön gefrühstückt.
Nochmals vielen Dank an alle, die mit uns den schönen Tag gefeiert und dazu mit ihrer Anwesenheit beigetragen haben. Wir freuen uns schon jetzt auf eine weitere Feier – unsere Rückkehr nach Deutschland.
Es bleibt weiterhin spannend …